- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Tauf-Feier in der Pfarreiengemeinschaft Speicher
In der Taufe feiern wir die Liebeserklärung des dreifaltigen Gottes an einen Menschen.
Wie weit diese Liebe Gottes zu uns geht, zeigte sich im Sterben und der Auferstehung Jesu Christi an jenem ersten Ostersonntag in Jerusalem.
Eine Liebeserklärung muss gefeiert werden.
Gleichzeitig ist Taufe aber auch die Aufnahme in die Gemeinschaft der Glaubenden,
der katholischen (=allgemein, allumfassenden, weltumspannenden) Kirche.
Besser erfahrbar wird dies:
Natürlich ist es für viele Eltern nicht einfach, „alle Gäste“ für einen Termin zu gewinnen.
In ähnlicher Weise stehen wir vor dem gleichen Problem. So müssen auch wir mit Haupt- und Ehrenamtlichen die Tauftermine längerfristig und verlässlich planen können.
Über die Terminfrage hinaus wünschen sich manche Eltern die Taufe ihres Kindes in der Pfarrkirche vor Ort,
was jedoch bei 10 Pfarrkirchen nicht ohne Weiteres zu gewährleisten ist.
Aus all diesen Überlegungen ergibt sich folgende grundsätzliche Planung für die Pfarreiengemeinschaft Speicher:
Tauf-Ort
Aufgrund der zentralen Lage und der Größe der Pfarrei (höhere Anzahl von Taufbewerbern)
gibt es in der Pfarrkirche in Speicher jeden zweiten Monat eine Tauffeier.
In jeder anderen Pfarrkirche finden im 1. wie im 2. Halbjahr eine Tauffeier statt.
Nach Ablauf der Anmeldefrist kann u.U. der Tauf-Ort noch geändert werden:
Beispiel: Als Tauf-Ort wäre z.B. im Juli die Pfarrkirche in Auw vorgesehen. Es gibt jedoch für diese Tauffeier nur eine Anmeldung aus Metterich. In diesem Fall kann als Tauf-Ort die Pfarrkirche in Metterich vereinbart werden.
Ausnahmen
(Überzeugende Gründe müssen angemeldet und vom Pastoralteam zuvor besprochen und genehmigt werden).
Taufterminesiehe hier
Anmeldungsiehe hier